- curtain
- noun1) Vorhang, der; (with net curtains) Übergardine, die
draw or pull back the curtains — die Vorhänge aufziehen
2) (fig.)a curtain of fog/mist — ein Nebelschleier
a curtain of smoke/flames/rain — eine Rauch-/Flammen-/Regenwand
3) (Theatre) Vorhang, der; (end of play) Schlussszene, die; (rise of curtain at start of play) Aufgehen des Vorhanges; Aktbeginn, der; (fall of curtain at end of scene) Fallen des Vorhanges; Aktschluss, derthe curtain rises/falls — der Vorhang hebt sich/fällt
Phrasal Verbs:- academic.ru/85929/curtain_off">curtain off* * *['kə:tn]noun(a piece of material hung up to act as a screen at a window, on a theatre stage etc: The maid drew the curtains; The curtain came down at the end of the play.) der Vorhang- curtain call- curtain off* * *cur·tain[ˈkɜ:tən, AM ˈkɜ:r-]I. nfloor-length \curtains bodenlange Gardinenlace \curtains Tüllgardinen plto draw/open the \curtains die Vorhänge zuziehen/aufziehen2. (fig: screen) Schleier m, Vorhang ma \curtain of rain eine Regenwanda thick \curtain of smoke eine dicke Rauchwand3. THEAT (stage screen) Vorhang mthe \curtain rises [or goes up] der Vorhang hebt sich [o geht auf]the \curtain falls der Vorhang senkt sich [o fällt]most New York theatres have a 7.30 \curtain in den meisten New Yorker Theatern beginnt die Vorstellung um 19.30 Uhrthe final \curtain die letzte Vorstellung4.▶ it'll be \curtains for him if he doesn't do what I tell him! (fam) wenn er nicht tut, was ich ihm sage, dann kriegt er aber Probleme! famII. vtto \curtain a house ein Haus mit Vorhängen ausstattena \curtained window ein Fenster nt mit Vorhängen* * *['kɜːtn]1. n1) Vorhang m; (= net curtain) Gardine f;2) (THEAT) Vorhang mto drop the curtain — den Vorhang fallen lassen
the curtain rises/falls or drops —
the curtain rises on a scene of domestic harmony — der Vorhang hebt sich und gibt den Blick auf eine Szene häuslichen Glücks frei
to take the curtain (inf) — vor den Vorhang treten
3) (fig of mystery) Schleier ma curtain of smoke/flames/rain — eine Rauch-/Flammen-/Regenwand
if you get caught it'll be curtains for you (inf) — wenn sie dich erwischen, ist für dich der Ofen aus (inf) or bist du weg vom Fenster (inf)
2. vtmit Vorhängen/einem Vorhang ausstattena curtained bed — ein Himmelbett nt
* * *curtain [ˈkɜːtn; US ˈkɜrtn]A s1. Vorhang m, Gardine f:draw the curtains die Vorhänge auf- oder zuziehen ( → A 3)2. fig Vorhang m, (auch Regen-, Wolken- etc) Wand f:a curtain of rain;curtain of fire → curtain fire;curtain of smoke Rauchvorhang3. fig Vorhang m, Schleier m, Hülle f:behind the curtain hinter den Kulissen;draw the curtain over sth über etwas den Schleier des Vergessens breiten;lift the curtain den Schleier lüften4. THEATa) Vorhang m:the curtain rises der Vorhang geht auf oder hoch;the curtain falls der Vorhang fällt (a. fig) oder senkt sich;(b)ring the (final) curtain down fig einen Schlusspunkt unter das Gewesene setzen;(b)ring the (final) curtain on ein Ende bereiten (dat), einen Schlusspunkt setzen unter (akk)b) Auf- oder Hochgehen n des Vorhangs, Aktbeginn mc) Fallen n des Vorhangs, Aktschluss md) Tableau n (effektvolle Schlussszene)e) Hervorruf m:get (oder take) ten curtains zehn Vorhänge haben5. Schlussmusik f (einer Radiosendung etc)6. pl umg das Ende:it was curtains for him da war es Sense oder aus mit ihmB v/t1. mit Vorhängen versehen:curtain off mit Vorhängen abteilen oder abschließen2. fig verhüllen, -schleiern* * *noun1) Vorhang, der; (with net curtains) Übergardine, diedraw or pull the curtains — (open) die Vorhänge aufziehen; (close) die Vorhänge zuziehen
draw or pull back the curtains — die Vorhänge aufziehen
2) (fig.)a curtain of fog/mist — ein Nebelschleier
a curtain of smoke/flames/rain — eine Rauch-/Flammen-/Regenwand
3) (Theatre) Vorhang, der; (end of play) Schlussszene, die; (rise of curtain at start of play) Aufgehen des Vorhanges; Aktbeginn, der; (fall of curtain at end of scene) Fallen des Vorhanges; Aktschluss, derthe curtain rises/falls — der Vorhang hebt sich/fällt
Phrasal Verbs:* * *n.Gardine -n f.Vorhang -¨e m.
English-german dictionary. 2013.